Podencos
Podencos mit einer allgemeinen Beschreibung gerecht zu werden, ist zgar nicht so leicht. Sie haben ihren ganz eigenen Zauber. Anmutig und elegant von der Statur, dabei von ganz zartem, sanften und sensiblen Gemüt. Wie auch bei den Galgos, gilt in der Regel: einmal Podenco, immer Podenco.
Podencos gibt es von ganz klein bis ganz groß, von glattem seidigen Fell bis hin zu rauhaarigen Struppis und das alles noch in allen Farben. Achten Sie also auf die angegebene Größe und das Gewicht, oft sind die Adoptanten überrascht, wenn einer unserer Windhunde im Mini-Format in Deutschland aussteigt. Podencos werden in Spanien gerne zur Kaninchenjagd eingesetzt. Sie agieren dabei meist im Rudel, ihre Art zu jagen ist sehr selbstständig. Daher rührt auch die Gewohnheit von Podencos, selbstständig Entscheidungen zu treffen. Einen Podenco muss man als Besitzer manchmal erst von der Sinnhaftigkeit der eigenen Anweisung überzeugen. Wenn sie einen dabei zugleich skeptisch und herzerweichend süß anschauen, ist es nicht leicht, bei seinem Standpunkt bleiben 😉
Wie all unsere Jagdhund-Rassen liegt auch bei den Podencos, die bei uns im Tierheim landen, die Vermutung nahe, dass sie aussortiert wurden, weil sie zur Jagd nicht (mehr) taugen. Dennoch sollten Sie damit rechnen, dass sich der Podecno draußen aktiv, mit Jagdinstinkt und voller Energie zeigt. Dafür sind Podencos im Haus meist entspannt, ruhig und ausgeglichen. Podencos rennen nicht gleich zu jedem Fremden hin, sondern sind zunächst eher scheu und zurückhaltend. Wenn sie aber ihr Herz erstmal verschenkt haben, dann voll und ganz. Bei ihren Herzensmenschen zeigen sich Podencos äußerst verschmust und anhänglich. Podencos sind keine Wachhunde und bellen in der Regel eher wenig.
Podencos können tolle Familienhunde sein.
Bitte beachten Sie: Unsere Hunde haben keine adeligen Stammbäume. Die meisten unserer Hunde sind Mischlinge, bei denen die Vermutung der genannten Rasse naheliegt. Nur wenn die Rasse nahezu eindeutig zu bestimmen ist, verzichten wir auf den Zusatz „Mischling“ bzw. „Mix“. Aber so oder so ist jeder Hund ein Individuum und es gibt keine Garantien für bestimmte Charakterzüge, sondern nur eine erhöhte Wahrscheinlichkeit, dass „diese „rassetypische“ Züge vohanden sind. Voraussetzung, dass diese sich ausprägen und zeigen, ist dabei immer auch ein liebevolles, soziales Umfeld und die Bereitschaft gemeinsam mit dem Tier an seiner Entwicklung zu arbeiten.

Daria
Daria (4553), Podenco-Andaluz-Mix-Hündin, geboren am 04.03.2025 hat auf den Bildern eine Schulterhöhe von 41cm und wiegt 8kg.

Ampola
Ampola (4504), Podenco-Hündin, geboren am 10.06.2023, ist 58cm groß und wiegt 17kg.

Flor -vermittelt-
Flor (4542), Podenco-Hündin, geboren am 10.08.2021, ist 28cm groß und wiegt 4kg.

Moka
Moka (4541), Podenco-Hündin, geboren am 07.12.2024, ist 44cm groß und wiegt 8kg.

Willie
Willie (4532), Podenco-Rüde, geboren am 06.08.2021, ist 42cm groß und wiegt 9kg.

Gunnar
Gunnar (4518), Podenco-Mischlings-Rüde, geboren am 10.06.2023, ist 60cm groß und wiegt 18kg.

Nadia
Nadia ist ein Podenco Mischlings Mädel, geboren am 27. März 2020, hat eine Schulterhöhe von ca. 45 cm und wiegt etwa 13,2 kg.
Patin: Erika Tauscher-Walter

Coral -reserviert-
Coral (4243), Podenco-Mix-Mädel, geboren am 16. Juli 2018, hat eine Schulterhöhe von ca. 49cm und wiegt etwa 13kg.

Florinda, 66806 Ensdorf
Florinda (4426), Podenco Andaluz Mädel, geboren am 2. Oktober 2023, hat eine Schulterhöhe von 45 cm und wiegt 13kg.

Roqui
Roqui (4004), Podenco Andaluz Bub, geboren am 15. Februar 2021, hat eine Schulterhöhe von ca. 48cm und wiegt etwa 17,5kg.

Chocolate
Chocolate (4141), Podenco-Andaluz-Maneto-Mix, geboren am 7. Februar 2021, hat eine Schulterhöhe von ca. 36cm und wiegt etwa 10kg.

Rood
Rood (4274), Podenco Andaluz Bub, geboren am 22. August 2022, hat eine Schulterhöhe von 43cm und wiegt 15kg.