Pointer
Der elegante und athletische Pointer ist ein ausgesprochen sanfter und ausgeglichener Hund. Im Haus sind Pointer freundlich und anhänglich, kommen in der Regel gut mit anderen Hunden und Haustieren aus. Wichtig ist hier, ein langsames aneinander gewöhnen, so dass die tierischen Mitbewohner nicht versehentlich für Beutetiere gehalten werden. Denn Pointer wurden und werden bei der Jagd als Vorstehhunde eingesetzt. Sie sind also als Arbeitshunde gewohnt, eine Aufgabe zu haben und brauchen viel Bewegung. Wie all unsere Jagdhund-Rassen liegt auch bei den Pointern, die bei uns im Tierheim landen, die Vermutung nahe, dass sie aussortiert wurden, weil sie zur Jagd nicht (mehr) taugen.
Pointer sind intelligent, pflichtbewusst und verfügen über einen ausgeprägten will-to-please. Sie sind tolle Familienhunde und lieben es, eng in den Famielenalltag eingebunden zu werden. Sie bellen Besuch zwar gerne erst einmal an, meist geht dies aber mit einer freundlichen Begrüßung einher. Auch wenn Pointer zum Teil längerer Lefzen haben, haben sie i.d.R. wenig Speichelfluss, sind also keine „Sabberer“.
Bitte beachten Sie: Unsere Hunde haben keine adeligen Stammbäume. Die meisten unserer Hunde sind Mischlinge, bei denen die Vermutung der genannten Rasse naheliegt. Nur wenn die Rasse nahezu eindeutig zu bestimmen ist, verzichten wir auf den Zusatz „Mischling“ bzw. „Mix“. Aber so oder so ist jeder Hund ein Individuum und es gibt keine Garantien für bestimmte Charakterzüge, sondern nur eine erhöhte Wahrscheinlichkeit, dass „diese „rassetypische“ Züge vohanden sind. Voraussetzung, dass diese sich ausprägen und zeigen, ist dabei immer auch ein liebevolles, soziales Umfeld und die Bereitschaft gemeinsam mit dem Tier an seiner Entwicklung zu arbeiten.